Kategorie: Praxis

Die Polizei, dein Freund und Helfer?

Kaum etwas hat in meiner Jugend mein Bild von der Polizei so geprägt wie die ARD-Vorabendserie “Großstadtrevier”. Ich bin auf dem Land aufgewachsen, wo die Präsenz der Polizei nicht wirklich nötig und nicht relevant war, daher...

Fette Mieten Party in der Neustadt

Am Sonntag, den 20.12.2015, feierte das “Aktionsbündnis Refugees Welcome” eine Überraschungsparty in einer Musterwohnung in der Neustadt, die an diesen Tagen zur öffentlichen Begehung geöffnet war. Die Gruppe wollte darauf aufmerksam machen, dass trotz der zunehmenden...

Der 27. Januar und ich

Lange habe ich überlegt, wie ich den 27.01.2015 würdigen könnte. Die Befreiung des Vernichtunglagers Auschwitz-Birkenau jährt sich an diesem Datum zum 70sten mal. Sprachlos steht mensch vor den Grausamkeiten, die dort stattfanden. Doch eben genau das...

Aufruf zur überregionalen Großdemonstration in Bremen: Gegen Rechtspopulismus, Rassismus und Nationalismus!

Inmitten der Ereignisse der letzten Monate um Pegida, Legida, jetzt bald der ersten Bregida, Bildungen von Bürgerinitiativen gegen Geflüchtete und dem herannahenden Wahlkampf in Bremen wird die Stadt von einem weiteren Ereignis heimgesucht: Dem Bundesparteitag der...

Gegen-Thesen I: Nationalistischer Rassismus

Im Zuge von HoGeSa (Hooligans gegen Salafisten), PEGIDA (Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes), neuen rechtspopulistischen Parteien und den zahlreichen “besorgten Bürgern”, ist es unabdingbar die Argumente dieser Gruppierungen genauer unter die Lupe zu nehmen,...

ÜBERdruck: Racial Profiling

Der Arbeitskreis kritischer Jurist*innen (AKJ) und Caillera haben diesen Herbst die Veranstaltungsreihe ÜBERdruck auf die Beine gestellt. Dort wird sich kritisch mit Repression und Umgang mit dieser auseinandergesetzt. Der dritte Teil beschäftigt sich mit Racial Profiling....