TRL034 Der blinde Fleck Ostmitteleuropa
Zu Beginn ging es natĂŒrlich fĂŒr uns auch erstmal um die Sondierungsergebnisse. Insbesondere das Thema Europa und warum verkauft es die SPD als Erfolg.
Unsere eigentlichen beiden Themen waren, zum einen die Proteste in Tunesien und zum anderen die erste Runde der PrÀsidentschaftswahlen in Tschechien.
Nach diesen beiden gab es noch eine Menge Kurznews.
Shownotes
Sondierungsgelaber 01.00-16.00
Tunesien 17.00-31.00
Aktuellste Meldung vom The Guardian
http://www.fr.de/politik/proteste-tunesier-rebellieren-gegen-sparkurs-a-1424730
http://www.fr.de/politik/arabischer-fruehling-tunesien-im-verflixten-siebten-jahr-a-1409474
Zusammenfassung der Situation bis Freitag-Mittag (11.01.18)Â
Meinungsumfrage zur Lage in TunesienÂ
http://www.middleeasteye.net/columns/austerity-protests-winter-tunisia-631878127
Tschechien 31.00-46.00
https://www.politico.eu/article/babis-in-office-in-prague-but-not-yet-secure-in-power/http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/vom-unbekannten-professor-zum-herausfordererhttps://www.theguardian.com/world/2018/jan/13/milos-zeman-leads-first-round-of-czech-republic-presidential-elections
Kurznews 46.00 bis Ende
Trump Beschimpfung gegen El Salvador, Haiti und alle afrikanische Staaten
Demonstrationen in Ăsterreich gegen Schwarz-Blau
Ăbung des österreichischen MilitĂ€rs
H&M-SchlieĂungen in SĂŒdafrika
Chelsea Manning möchte in den US-SenatÂ
Wahlkampfvideo von Chelsea Manning
Frauen dĂŒrfen Livefussballspiel, zusammen mit MĂ€nnern, sehen
Zu den Sondierungen der SPD wage ich eine Gegenhypothese:
Nach meiner Wahrnehmung stellt sich bereits jetzt heraus, dass sich öffentlich nurnoch „ParteifunktionĂ€re“, also Vorsitzende von groĂen Gliederungen positiv zu den Sondierungsergebnissen Ă€ussern. Ich befĂŒrchte, dass der kommende Parteitag sich deutlicher als erwartet fĂŒr KoalitionsgesprĂ€che aussprechen wird als man dies momentan erwartet; es ist ja relativ deutlich, dass die Delegierten jetzt gezielt von der ParteifĂŒhrung bearbeitet werden – Dies aber dieses mal keinen vereinigenden, sondern einen massiv polarisierenden Effekt haben wird, weil sich die Basis dann doppelt verarscht vorkommen wird. Ich erwarte ein sehr deutliches Nein bei der Mitgliederbefragung, klar bei 60% oder mehr, und danach sehr interessante Zeiten.
Meiner Meinung nach, ist es sehr schwierig die Basis einzuschĂ€tzen. Die Erkenntnis hatte ich bei der Abstimmung ĂŒber den Koalitionsvertrag von R2G in Berlin. Da gab es einige laute Stimmen dagegen und dann waren 90% fĂŒr ihn. Was auf dem Parteitag passiert erleben wir ja am Sonntag.