Hallo Berlin, wir haben ein Problem!
Schaffen wir es nicht mehr, unsere Kieze zu verteidigen? Naziaufmärsche gehen mitten durch sie durch und es gibt nicht einmal mehr ernstzunehmende Blockaden, das kann doch nicht unser Berlin sein, oder?
Am 03. Oktober ist es nach dem Hess-Marsch das zweite Mal, dass im Jahr 2018 eine Nazidemo mit mehreren hundert Teilnehmenden durch ein (ehemaliges) linkes Viertel gezogen ist. Auch dieses Mal war der Widerstand erschreckend gering. Anders als beim Hess-Marsch gab es jedoch keine großen Verlegespiele unter Mithilfe der Polizei. Die Ausrede, dass wir tausend Nazis durch Friedrichshain haben laufen lassen, war damals meiner Meinung nach schon eher vorgeschoben.
Dass die »Wir für Deutschland«(WfD) Demo am 3. Oktober stattfinden würde, war ausreichend vorher bekannt, ebenso die Strecke und dass es ein lohnendes Ziel für Nazis aus ganz Deutschland sein könnte. Trotzdem hat es Berlin nicht geschafft, eine vernünftige Gegenmobilisierung auf die Beine zu stellen.
Es gab nur zwei Gruppen, die tatsächlich etwas hinbekommen haben, zum einen das bürgerliche Bündnis «Berlin gegen Nazis« (Kundgebung an der Kreuzung Ackerstr. Ecke Invalidenstr.) und die Hedonist*innen am Rosenthaler Platz. Beide Kundgebungen waren voll, laut und ein Zeichen des Widerstands gegen den rechten Dreck.
Es gab jedoch keinerlei Mobilisierung von großen radikalen linken Gruppen gegen diese Demo, weder die »Interventionistische Linke« noch »Top B3rlin« oder andere größere Antifa-Gruppen haben etwas auf die Beine gestellt. Dementsprechend gab es bis auf einen Versuch des »Roten Aufbau« einer Kundgebung in Friedrichshain am Nordbahnhof sowie einer Sitzblockade auf der Turmstraße eigentlich keinen merkbaren Widerstand gegen Rechts.
Das ist erschreckend! Während einem nationalem Rechtsruck schafft es die Berliner Linke nicht einmal mehr, sich in ihren eigenen Kiezen Nazis entgegenzustellen?
Könnte sich irgendjemand einen Naziaufmarsch vorstellen, der mit mehreren hundert bis tausend Nazis quasi widerstandslos durch die Hamburger Schanze, Leipzig Connewitz oder Münster läuft? In Hamburg waren nach den rassistischen Übergriffen 10.000 Menschen, die gegen eine »Merkel muss Weg« Demo von 150 Leuten demonstrieren. In München – nicht gerade bekannt für seine krasse linke Szene – waren am gleichen Tag zwischen 20.000 und 40.000 Menschen gegen CSU und AfD demonstrieren.
Berlin hat bisher nur andeutungsweise solche Zahlen geschafft und das ausschließlich, wenn die Clubszene probiert hat, eine Party daraus zu machen. Ist das euer Ernst?
Am 18. August war das schon eine Nummer, die ich nicht glauben konnte, die Aktion am 3. Oktober ist jetzt einfach nur noch peinlich. Hat die Berliner Linke sich aufgegeben? Größere Gruppen, die sich zu einer Kundgebung von Nazis in Buch oder auch nur Britz bewegen, gab es ja schon lange nicht mehr. Die Angriffe auf Antifaschist*innen in Neukölln zeigten auch schon, wie sicher sich Nazis in Berlin fühlen. Ich hab wirklich keine Ahnung was, aber irgendwas muss passieren. Vielleicht sollten bestimmte Kleinkriege beiseite gelegt werden und die Gruppen, die relevant sind oder waren, sich überlegen, wie es weiter gehen soll.
Das heißt nicht, dass jetzt der Jugendwiderstand irgendwo eingebunden werden soll, aber der Rest könnte sich ja mal zusammenraufen.
Die nächste Nazigroßdemo in Berlin ist bekannt: Am 9. November wird es einen »Trauermarsch« geben, der ebenfalls wieder von »Wir für Deutschland« organisiert wird. Das Datum ist dann noch etwas wichtiger und muss verteidigt werden, es wäre schön wenn »wir« das zur Abwechslung hinbekommen.Damit dieser Text aus dem Jahr 2014 wieder wahr wird und Nazis sich nicht mehr trauen, durch Berlin zu marschieren.
Bilder von der Nazidemo unter:
Hallo liebe RAF-Symphatisanten!
Habt Ihr den Text aus der Mottenkiste der sog. ‚68iger‘ entnommen? Denn wenn ich jede Bezeichnung Nazi im gegebenen mehr oder weniger eintönig formulierten Text mit RAF tausche, komme ich automatisch auf die andere Uferseite! Und was ist eigentlich die Message? Nicht eine Zeile kommt auf‘n Punkt!
Ich find das so dumm, ich lass das einfach mal stehen. 😀