Wir vom AKJ Bremen heißen alle neuen Student_innen an der Universität willkommen und laden euch herzlich zu unseren Veranstaltungen mit den Themen “Das (V)Erbrechen des Laya Condé” und “Studentische Rechtsberatung in der Abschiebungshaft Bremen” sowie zu einem Kneipenabend ein.
Informationen dazu könnt ihr auf unseren Flyern finden. Bei Fragen zu den Veranstaltungen oder eurem Studium allgemein nutzt einfach das Kommentarfeld oder schreibt eine Mail an kontakt@akj-bremen.org .
Der AKJ-Bremen war ein Zusammenschluss von Studierenden an der juristischen Fakultät der Uni Bremen. Sie setzen sich für eine kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Verhältnissen und der juristischen Ausbildung ein. Es ging ihnen um Aufklärung und Ausbildung, die Theorie und Praxis vernetzt und so die sozialen Bezüge des Rechts reflektiert und den kritischen Umgang mit Recht fördert. Sie traten für eine antifaschistische, basisdemokratische und emanzipatorische Gesellschaft ein und wandten sich gegen jede Form von Diskriminierung, insbesondere Antisemitismus, Rassismus und Sexismus. Am 11.09.17 gab der AKJ-Bremen ihre Auflösung bekannt. Ihre Artikel, Veröffentlichungen und Prozessberichte sind auf Stadtkontext.de als Archiv weiterhin verfügbar.