Topthema sind die Ausgerufen der Neuwahlen in Israel und eine ganze Menge neuer Parteien dort. Unteranderem wird der neue Hoffnungsträger Benny Gantz wird vorgestellt und was sonst so neu ist.
Zweites Thema sind die Wahlen in der Demokratischen Republik Kongo und die Schwierigkeiten dort.
Thema drei und vier sind die Wahlen in Bangladesch und die Demonstrationen im Sudan.
von Housetier84 · Published 31. Oktober 2018
· Last modified 1. November 2018
Wir reden etwas über die Ereignisse der letzten Wochen, dann interviewt mit Rob über meine Reise nach Italien.
Am Ende geht es noch um FYROM und den Namensstreit, Brett Kavenaugh Nominierung als Richter im Verfassungsgericht und die glaubhaften Vorwürfe von Christine Blasey Ford. Das Neue NAFTA-Abkommen ist ebenso Thema, wie die Demonstrationen in Brasilien und der Brexit.
National ist wenig passiert, dafür umso mehr internationale. Daher haben sich Andreas und Rob diese Woche intensiv mit mehreren Themen auseinandergesetzt. Auf Hörer*innen-Wunsch hat Andreas die BRICS-Konferenz der sog. Schwellenländer vorgestellt. Dazu stellte Rob die Verfassungsänderung in Kuba vor und sprach über das “Nationalstaat” Gesetz in Isreal. In unserem Kurznews ging es um die Türkei, Zimbabwe und Pakistan.
Am Sonntag fand wieder das Bremer Street Food Festival am Pier 2 in Gröpelingen statt. 30-40 Food Trucks und Stände begeisterten mit ausgefallenen Leckereien aus aller Welt. Vom klassischen amerikanischen Burger bis zu indischen Curry-Spezialitäten war...