Verschlagwortet: Diskriminierung
Eigentlich beschäftigt die Öffentlichkeit aktuell nur ein Thema: Die Flüchtlingskrise in Europa und in Deutschland. Es wird die deutsche Hilfsbereitschaft gelobt, von den Problemen in Ungarn und im Mittelmeer berichtet. Proteste von Nazis und Rassist*innen finden...
Eine Gruppe Endzwanziger sitzt abends gemütlich beim Feierabendbier zusammen. Die Gespräche drehen sich um Sport, die letzten und nächsten exotischen Fernreisen, und natürlich den beruflichen Erfolg. Es wird sich gegenseitig zur Gehaltserhöhung beglückwünscht, und jeder kann...
Gestern waren es wohl 950 Menschen, seit dem Jahr 2000 sind es über 28.000 Menschen, die an der Außengrenze der EU ermordet wurden, die Dunkelziffer liegt vermutlich noch weitaus höher. Sie hatten Namen, die wir nicht kennen, Familien...
Im Bundesland Bremen werden Asylbewerber*innen seit mittlerweile 10 Jahren mit einer Versichertenkarte versorgt. Warum nicht auch überall anders in Deutschland? Ein*e Asylbewerber*in braucht manchmal ärztliche Behandlung. Wie jeder Mensch eben. Nur kann ein Asyl suchender Mensch...
Antisemitismus in Europa ist ja leider wieder ein aktuelles Thema, nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Jedoch haben wir Menschen die in Deutschland leben eine besondere Verantwortung diesen zu bekämpfen. So hatte die Heinrich-Böll-Stiftung Bremen...
Im Zuge von HoGeSa (Hooligans gegen Salafisten), PEGIDA (Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes), neuen rechtspopulistischen Parteien und den zahlreichen “besorgten Bürgern” ist es unabdingbar, die Argumente dieser Gruppierungen genauer unter die Lupe zu nehmen...
Im Zuge von HoGeSa (Hooligans gegen Salafisten), PEGIDA (Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes), neuen rechtspopulistischen Parteien und den zahlreichen “besorgten Bürgern” ist es unabdingbar, die Argumente dieser Gruppierungen genauer unter die Lupe zu nehmen...
Die Gesellschaft, die Welt, die Zivilisation oder neuerdings auch das Abendland sind in Gefahr. Das möchten uns gerne alte, weiße Männer weismachen. Sie sehen diese Gefahr immer dann, wenn etwas passiert womit sie nicht klar kommen....
Bremen gibt sich als weltoffene Stadt. Sie besitzt ein eher linkes Außenbild, die Uni gilt oder besser galt als rote Kaderschmiede und die SPD regiert hier seit dem Ende des zweiten Weltkriegs. Mensch merkt auch genau...
Der Arbeitskreis kritischer Jurist*innen (AKJ) und Caillera haben diesen Herbst die Veranstaltungsreihe ÜBERdruck auf die Beine gestellt. Dort wird sich kritisch mit Repression und Umgang mit dieser auseinandergesetzt. Der dritte Teil beschäftigt sich mit Racial Profiling....