Verschlagwortet: Ethnisches Profiling
Den Menschen zu helfen, die vor Krieg, Hunger und Tod fliehen, ist eine der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft. Angesichts der katastrophalen Situation haben viele Menschen hierzulande Mitgefühl und helfen wie und wo sie nur können. Was...
Die Diskussion um eine geschlossene Unterbringung von wiederholt straffällig gewordenen minderjährigen Geflüchteten schwelt bereits seit gut einem Jahr in Bremen. Nachdem sogar die Grünen in den Koalitionsverhandlungen einknickten und einer Ausarbeitung des Konzeptes zustimmten und Fritjof...
Am heutigen Tag vor 10 Jahren, am 07. Januar 2005, verstarb Laye-Alama Condé an den Folgen der Brechmittelfolter. Die zwangsweise Verabreichung von Brechmitteln war von 1991 bis 2005 Teil der Polizeiarbeit in Bremen und forderte trotz...
Bremen gibt sich als weltoffene Stadt. Sie besitzt ein eher linkes Außenbild, die Uni gilt oder besser galt als rote Kaderschmiede und die SPD regiert hier seit dem Ende des zweiten Weltkriegs. Mensch merkt auch genau...
Der Arbeitskreis kritischer Jurist*innen (AKJ) und Caillera haben diesen Herbst die Veranstaltungsreihe ÜBERdruck auf die Beine gestellt. Dort wird sich kritisch mit Repression und Umgang mit dieser auseinandergesetzt. Der dritte Teil beschäftigt sich mit Racial Profiling....