TRL057 Die Partei mit der besten PR-Abteilung
Es geht hauptsächlich um die Hessenwahl zu Gast haben wir Amina, sie ist Mitglied der Jusos und feministische Aktivistin.
Samt im Getriebe der Stadt
Es geht hauptsächlich um die Hessenwahl zu Gast haben wir Amina, sie ist Mitglied der Jusos und feministische Aktivistin.
In dieser Folge beschäftigen wir uns einmal ausführlich mit Afghanistan und den aktuellen als auch historischen Entwicklungen. Davor unterhalten wir uns über den Grünen Parteitag und die Koalitionsverhandlungen geredet. In der internationalen Politik haben wir noch über Jemen, Kenia, Tschechien, Polen und Südafrika geredet.
In dieser Folge sprechen wir anfangs über die SPD-Parteitag und ihre Entscheidung in Koalitionsverhandlungen mit der Union zu gehen, über den Angriff der Türkei auf die Kurdisch-Syrische Enklave Afrin, den Government Shutdown in den USA und die Situation nach der Wahl in Chile. Viel Spaß und empfehlt uns weiter wenn ihr uns gerne hört!
Nach etwas Schwatz über die Ergebnisse der Sondierungsergebnisse und die EU geht es um die Proteste in Tunesien sowie die Präsidentschaftswahlen in Tschechien. Hinzu kommen Meldungen aus: den USA, Österreich, Pakistan, Saudi-Arabien und
Neben dem politischen Ereignissen in Deutschland und dem AfD-Parteitag mit dazugehörigem Gegenprotest, beschäftigen wir uns mit 3 Themen. Zuerst geht es um den EU-AU-Gipfel und dabei auch im Libyen, als zweites um die Demonstrationen in Israel und zuletzt noch um die Wahlen in Honduras.
Am Sonntag war die lang erwartete Bundestagswahl. Anders als sonst widmen wir uns diese Woche also mal der Innenpolitik und haben über diese entscheidende Wahl im Herzen Europa gesprochen. Wir haben die Ergebnisse der Wahl diskutiert, haben bewertet was dies für die Parteien bedeutet, welche Koalition sich abzeichnet und wer welche Inhalte durchbringt.
Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl und natürlich haben wir auch in dieser Woche über die anstehende Wahl gesprochen. Die allgemeine Langeweile des Wahlkampfs, mögliche Koalitionen und ihre Folgen auch für die Außenpolitik fanden in unserer Diskussion Platz. Neben der Anstehenden Wahl haben wir auch die Rede zur Lage der Union von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker auseinandergenommen und seinen Zukunftsplan bewertet.
Die SPD scheint wie neu geboren. Neueste Umfragen bewerten sie mit bis zu 31%, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre – teilweise gar als stärkste Kraft vor der Union. Ein Mann ist es, der für Ergebnisse verantwortlich ist,...