Verschlagwortet: Migration

TRL071 Eine Krise kommt selten allein

Wie löst Portugal das mit der Migration in Zeiten von Corona?
Quellen:
https://www.reuters.com/article/us-health-coronavirus-portugal-idUSKBN21F0N7
https://taz.de/Umgang-mit-Gefluechteten-in-Coronakrise/!5673326/
https://taz.de/Portugal-zeigt-Solidaritaet-in-Coronakrise/!5673289/

Der syrische Bürgerkrieg, Corona und die Folgen?
Quellen:
https://taz.de/Warnung-vor-Epidemie-in-Syrien/!5674188/
https://www.dw.com/de/angst-vor-dem-unsichtbaren-feind-syrien-und-das-coronavirus/a-52857118
https://www.fr.de/politik/syrien-krieg-neun-jahre-machtspiele-13599470.html
https://www.sueddeutsche.de/politik/syrien-assad-corona-kommentar-1.4854266
https://coronavirus.jhu.edu/map.html

Bolivien zwischen Putsch und Neustart
Quellen:
https://amerika21.de/2019/11/233847/neuwahlen-bolivien-putschversuch-oas
https://taz.de/Boliviens-heikle-Uebergangsphase/!5673073/
https://amerika21.de/2020/03/238455/bolivien-verschiebt-wahlen-wegen-corona

Ungarn wird immer autokratischer

In Mali wurde der Oppositionsführer entführt
https://taz.de/Vor-den-Wahlen-in-Mali/!5674478/

Colorado schafft die Todesstrafe ab
https://taz.de/Todesstrafe-in-den-USA/!5673825/

TRL049 Schrödingers Grenze

Nach einer kleinen Zwangspause, haben Andres und Rob die Ereignisse der letzten Woche auseinander genommen – vor allem die Regierungskrise und den Streit zwischen CSU und CDU in Deutschland. Daneben sprachen sie über die Wahlen in Mexiko und der Türkei und mehrere andere kleine Kurznews.

TRL048 Horst der Lügner

In dieser Folge haben wir uns besonders mit der Innenpolitik beschäftigt, nämlich die Regierungskrise und der Streit zwischen CDU und CSU. Daneben haben wir über die Proteste in Nicaragua diskutiert und einige Kurznews besprochen.

TRL019 Antipolitiktalkshowcast

Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl und natürlich haben wir auch in dieser Woche über die anstehende Wahl gesprochen. Die allgemeine Langeweile des Wahlkampfs, mögliche Koalitionen und ihre Folgen auch für die Außenpolitik fanden in unserer Diskussion Platz. Neben der Anstehenden Wahl haben wir auch die Rede zur Lage der Union von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker auseinandergenommen und seinen Zukunftsplan bewertet.

TRL017 Die Knickkante des Kalten Krieges

Endlich sind wir wieder zurück. Nach einer Pause aus terminlichen Gründen haben wir diese Woche über die Lage der Rohingya in Myanmar gesprochen und haben geschaut woher der Hass und die Gewalt gegen diese muslimische Minderheit kommt. Neben diesem Thema diskutierten wir abermals über Nordkorea, den Dreamers-Act in den USA und der Lage nach der Wahl in Kenia.