Wir sprechen mit Katharina Konarek, Politikwissenschaftlerin an der Bundeswehr Universität München und der University of Haifa, sowie akademische Koordinatorin am Haifa Center for German an European Studies. Es geht um den erneuten Wahlkampf in Israel, die Deals zwischen Arabischen Staaten, Israel und den USA, sowie die Zukunft der Palästinenser.
Das Interview ist entstanden für Folge #5 von Teller und Rand. Abrufbar ab dem 12.01.2020 hier https://www.neues-deutschland.de/artikel/1141378.ndpodcast-teller-und-rand.html
Neue Folge. Heute mit Überlänge. Wir haben ein “kurzes” Brexit-Update gegeben, über die Urheberrechtsreform, die Kommunalwahlen in den Niederlanden, die anstehenden Wahl in Israel und der Zyklon in Moçambique gesprochen.
Dieser Podcast vom 6.1.2018 beschäftigt sich mit dem Stopp der Plastikmüllimporte Chinas und die Folge dabei.
Der Ankündigung in Äthiopien die politischen Gefangen freizulassen.
Der Annäherung im Koreakonflikt in Vorbereitung auf die olympischen Winterspiele.
Der Ankündigung Trumps die Zahlungen an Pakistan einzustellen.
Der Ankündigung Netanyahus afrikanische Migrant*innen abzuschieben und ob das ein (schlechtes) Vorbild für die EU ist.
Am Ende gibt es eine halbe Stunde Interview zum Thema Iran (Ab Minute 45) mit der Islamwissenschaftlerin Jawaneh Golesorkh