Schlagwörter: Referendum

TRL022 Regenbogenverbot

Neue Woche, neue Folge. Wir haben diese Woche über mehrere kleine Themen gesprochen. Andreas hat über die Wahl zur Präsidentin in Liberia gesprochen und noch einmal die aktuellen Ereignisse in Katalonien rekapituliert. Daneben ging es um die erfolgreiche Regierungsbildung in den Niederlanden, den Abzug der US-Diplomaten aus Kuba und Diskriminierung von Homosexuellen in Ägypten.

TRL021 Über Teilung und Einheit

Zum Tag der Deutschen Einheit haben Andreas und ich uns getroffen um über das Teilungen zu sprechen, denn Spaltung und Teilungen waren in den letzten Tagen bestimmende Themen des Weltgeschehens. Wir haben uns die Folgen des Unabhängigkeitsreferendums in Katalonien näher angeschaut und auch das Bestreben der Abspaltung des irakischen Kurdistans besprochen. Zumindest kurz ging es dann auch noch um eine Unabhängigkeitsbewegung in Kamerun. Natürlich fand auch das Thema „Einigung“ bei uns Platz: Wir nahmen Macrons Grundsatzrede zur Zukunft der EU ausein

YES – Gedanken zum #MarRef

Am Freitag stimmte Irland in einem Referendum mit breiter Mehrheit dafür, die Ehe auch für homosexuelle Paare zu öffnen. In dem erzkatholischen Land, in dem Abtreibungen selbst nach Vergewaltigungen noch verboten sind, sicherlich ein großer Erfolg....