In dieser Folge beschäftigen wir uns einmal ausführlich mit Afghanistan und den aktuellen als auch historischen Entwicklungen. Davor unterhalten wir uns über den Grünen Parteitag und die Koalitionsverhandlungen geredet. In der internationalen Politik haben wir noch über Jemen, Kenia, Tschechien, Polen und Südafrika geredet.
In der aktuellen Folge haben wir über Trumps neue Afghanistan-Strategie gesprochen. Zudem haben wir die Festnahme des deutschen Autor Dogan Akhanli in Spanien zum Anlass genommen um uns intensiv der Ereignisse in der Türkei unter Erdogan zu widmen.
von Rob · Published 26. Juli 2017
· Last modified 28. Juli 2017
Andreas und Rob haben diese Woche über zwei Themen gesprochen. Andreas hat über die Justizreform in Polen und die Proteste dagegen berichtet. Rob sprach abermals über Israel, diesmal ging es um die Unruhen und Vorkommnisse um den Tempelberg in Jerusalem.
Am Freitagabend wurde Bremen von anderen Bundesbehörden über eine mögliche Terrorgefahr informiert. Seit Samstag früh patrouillierten auf einmal schwerbewaffnete Polizist*innen mit Maschinenpistolen durch die Innenstadt und bewachten den Dom, die Bürgerschaft und die Synagoge in Bremen....
Am 26. Januar wird der Bremer Literaturpreis 2015 verliehen. Anlässlich der Verleihung findet ab morgen (Donnerstag, 15.01.) die Literarische Woche statt, die mit einer Reihe von Veranstaltungen das Rahmenprogramm bildet. Die 39. Literarische Woche steht dabei...