TRL041 Be-Leave
Nach einem kleinen Spring Break melden wir uns zurück. Wir haben uns nach unserem Rückblick vor allem mit dem Vereinigten Königreich auseinandergesetzt. Dabei ging es um die Verknüpfungen vom Cambridge Analytica und dem Brexit, sowie die Antisemitismusvorwürfe gegen Labour. Dann haben wir uns noch mit zahlreichen Kurznews beschäftigt aus Russland, Äthiopien, Ägypten, Kongo und Katalonien.
UK
Brexit-Leak
https://www.theguardian.com/politics/2018/mar/24/brexit-whistleblower-cambridge-analytica-beleave-vote-leave-shahmir-sanni
https://www.theguardian.com/uk-news/2018/mar/24/brexit-whistleblower-shahmir-sanni-interview-vote-leave-cambridge-analytica
https://logbuch-netzpolitik.de
Antisemitismus bei Labour:
https://www.theguardian.com/politics/2018/apr/02/jewish-corbyn-ally-frustrated-with-pace-of-antisemitism-response
https://www.theguardian.com/politics/2018/apr/01/stain-of-antisemitism-must-be-removed-from-labour-says-eddie-izzard
https://www.theguardian.com/world/2018/mar/31/christine-shawcroft-to-be-replaced-by-eddie-izzard-on-labours-nec
Der Skripal-Fall:
https://www.theguardian.com/uk-news/2018/mar/31/foreign-office-considers-russian-consular-access-to-yulia-skripal
https://www.theguardian.com/politics/2018/mar/23/corbyn-criticised-after-backing-artist-behind-antisemitic-mural
Äthiopien:
https://www.nzz.ch/international/aethiopien-wird-erstmals-von-einem-vertreter-der-groessten-ethnie-gefuehrt-ld.1370325
Ägypten:
https://derstandard.at/2000076997865/Trotz-Strafen-fuer-Nichtwaehler-niedrige-Beteiligung-bei-Votum-in-Aegypten
https://www.egypttoday.com/Article/2/46483/2018-presidential-election-turnout-at-40-how-did-people-vote
http://www.bbc.com/news/world-middle-east-43581039
Kongo:
http://www.bbc.com/news/av/world-africa-43548781/dr-congo-how-one-village-massacre-unfolded
http://www.bbc.com/news/world-africa-43545438
Nordsyrien:
http://www.lefigaro.fr/international/2018/03/29/01003-20180329ARTFIG00386-la-france-envoie-des-renforts-au-kurdistan-syrien.php
https://syria.liveuamap.com
Abschluss:
Kleine Korrektur zu den Kampfstoffen der V-Klasse.
Diese wurden sicher nicht im 1. Weltkrieg eingesetzt, da sie erst nach dem 2. Weltkrieg entwickelt wurden.
Auch die ersten als Nervenkampfstoffe klassifizierten Vertreter der “G-Klasse” (Sarin, Soman, Tabun etc.) wurden erst Ende er 1930er Jahre entwickelt.
Typische Chemiewaffen des 1. Weltkrieges waren eher:
Chlorgas
Phosgen (Carbonyldichorid)
Senfgas (“Schwefellost”)
HW
Du hast sehr recht, danke für die Korrektur.