Stadtkontext Blog
AfD Bremen unter Frank Magnitz – Altbekannter Rassismus in neuer Radikalität
Am 26. Mai wird nicht nur europaweit das Europäische Parlament gewählt, es wird auch in Bremen die neue Bremische Bürgerschaft bestimmt. Bei der letzten Wahl sind vier AfDler ins Parlament eingezogen, eine eigene Fraktion konnten sie...
Mit welchen “Meinungen” ihr es euch bequem macht und euch vor eurer Verantwortung drückt
Vor einiger Zeit war ich auf einer Veranstaltung der taz zum Thema rechte Netzwerke, von der ich sehr bedrückt nach Hause ging. Die Journalist’innen Andrea Röpke und Andreas Speit haben dort von ihren jahrelangen Recherchen berichtet,...
Nautikparty 2018: Sexismus statt MINT-Förderung für Frauen* (Update)
Am vergangenen Samstag fand in der Mensa der Hochschule an der Werderstraße die Nautikparty 2018 statt. Das Poster warb für Bier und Shots “ab 1€”, und mit einer Piratin mit wehenden Haaren. So weit, so nautisch,...
Rote Hilfe soll Verboten werden, ein weiterer Angriff auf linke Strukturen
Der Focus berichtet laut Informationen aus dem Innenministerium, dass Horst Seehofer die Rote Hilfe e.V. verbieten will. Sollte dies wirklich so eintreten, wäre es ein erneuter Angriff auf bundesweite linke antifaschistische Strukturen, nach dem Verbot der...
Hallo Berlin, wir haben ein Problem!
Schaffen wir es nicht mehr, unsere Kieze zu verteidigen? Naziaufmärsche gehen mitten durch sie durch und es gibt nicht einmal mehr ernstzunehmende Blockaden, das kann doch nicht unser Berlin sein, oder? Am 03. Oktober ist es...
Das Problem AirBnB in Berlin
Wie in vielen anderen Städten, gibt es in Berlin sehr viele AirBnB-Unterkünfte. Sie sind beliebt bei Tourist*innen aus der ganzen Welt. Und wer kann es ihnen verdenken? Auch ich habe während meines Urlaubs schon AirBnB benutzt....
Wahlkampf mit Angst – die paradoxe Strategie der CDU fürs Viertel
Die Bremer CDU lud am Dienstagabend zu einer Veranstaltung namens: “Steintor und Ostertor – gefährliches Viertel?” – Das wollten wir uns mal näher ansehen… Knapp 50 Leute sind ins Lagerhaus gekommen um sich anzuhören, was die...
Plädoyer für einen neuen Diskurs
Am 30. Januar 2017, zehn Tage nachdem Donald J. Trump Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika wurde, habe ich über diese Zeitenwende gesprochen. Nicht nur über diese, auch über die neue Welt in den deutschen Landesparlamenten...
Subkultur und Stadtpolitik, Beziehungsstatus: Es ist kompliziert
Gastbeitrag von Malaika M. Bremer Subkultur tanzt fürs Zucker Subkultur und Stadtpolitik, Beziehungsstatus: Es ist kompliziert Der “Zucker Club” und das “Irgendwo Kollektiv” demonstrierten am 9. Juni mit rund 2000 Menschen für mehr subkulturelle Freiräume in...